Zuschussförderung wieder möglich!
Die Geldzuschuss-Förderung bei der KfW für den Bereich Barrierenabbau ist jetzt wieder möglich. Mehr
Moderne Thermostate
Moderne elektronische Thermostate: Bereits jetzt umrüsten, um in den kälteren Monaten komfortabel Geld zu sparen. Mehr
Der Badkonfigurator
In unserem Badezimmer-Konfigurator begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei der Planung Ihres neuen Bades. Mehr
Energieeffizient Sanieren
Ab Das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird erweitert! Mehr
Fördermittel
Finden Sie hier eine Übersicht an Fördermittelinformationen und profitieren Sie von den Fördermöglichkeiten. (mehr)
In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Neue Förderung im Heizungsbereich
Neue Förderung: 30% Zuschuss bei Heizungsoptimierung, Heizungspumpentausch und vielem mehr... Mehr
Neuheiten im Fokus
Jetzt aktualisiert: Ausgewählte Produktneuheiten einiger Markenhersteller vorgestellt in unterhaltsamer Videoform. Mehr
WOW!!! Das sind die Badtrends 2019!
Was ist in in diesem Jahr? Wir zeigen es Ihnen. Entdecken Sie schon jetzt die Hersteller-Trends 2019. Mehr
Keramag
„Tag des Bades“ lockte viele Besucher in die Keramag Badausstellung. Mehr
Leiden Sie auch so unter der Hitzewelle? Kaum jemand kommt ohne Probleme mit den aktuell dauerhaft hohen Temperaturen zurecht. Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden und schlechter Schlaf sind häufige Folgen. Schluss damit! Mit modernen Klimaanlagen und Klimareglern bewahren Sie einen kühlen Kopf... und können sich endlich wieder auf Ihr Zuhause freuen.
Nach einem langen Arbeitstag oder einem ausgiebigen Ausflug bei dem tollen Sommerwetter endlich nach Hause kommen, die Füße hoch legen und einfach wohlfühlen... Für die meisten von uns klingt das gerade zu gut, um wahr zu sein. Denn drinnen ist es (im besten Fall) genau so heiß wie draußen. Und das ist bei 36° alles andere als angenehm.
Aber warum quälen? Im Auto ist die Klimaanlage mittlerweile Standard. Wieso gönnen Sie sich den Komfort nicht dort, wo Sie in der Regel viel mehr Zeit verbringen?
Moderne Klimageräte sind eine lohnenswerte und vor allem dauerhafte Alternative zur DIY Klimaanlage aus Ventilator und nassem Handtuch.
Wir verbringen knapp 90 % unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Da die Luftqualität einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat, ist eine Klimaanlage grundsätzlich für jeden sinnvoll, der auf sich und sein Wohlergehen achtet.
Moderne Klimatechnik zeichnet sich durch eine sichere und komfortable Bedienung aus. Zahlreiche Zusatzfunktionen ermöglichen den optimalen wirtschaftlichen und ökologischen Betrieb. Die nicht benötigte Energie wird eingespart und damit die Umwelt entlastet.
Es gibt eine große Anzahl verschiedenster Klimaanlagen, Klimageräte und Klimasysteme. Grundlegend haben Sie die Wahl zwischen einer mobilen Klimaanlage und einer fest installierten Klimaanlage. Insbesondere der Einsatzort ist ausschlaggebend dafür, welche sich für Sie besser eignet. Wohnen Sie zur Miete oder haben Sie ein Eigenheim?
Monoblock- oder Split-Gerät?
In Mietwohnungen werden häufig Monoblock-Geräte eingesetzt. Bei diesen befinden sich alle Komponenten der Anlage in einem Gehäuse. Es gibt kein Außengerät, dessen Lautstärke die Nachbarn stört, das an der Hauswand montiert werden muss oder für das ein Mauerdurchbruch notwendig wäre. (Beides nur mit Erlaubnis des Vermieters möglich.) Monoblock-Geräte benötigen wenig Platz, sind günstig und unkompliziert. Sie lassen sich flexibel in jeden Raum mitnehmen und erfordern nur eine Steckdose und ein gekipptes Fenster für den Abluftschlauch bzw. die Abluftschläuche. Allerdings liegt hier auch der Hase im Pfeffer. Denn die durch das Fenster einströmende, warme Außenluft erfordert ein Gegenarbeiten der Anlage. Die Folge: erhöhter Stromverbrauch. Berücksichtigen Sie auch: Monoblock-Geräte erzeugen einen gewissen Geräuschpegel im zu kühlenden Raum.
Haben Sie die Möglichkeit und Erlaubnis Ihres Vermieters zur Anbringung oder zum Aufstellen eines Außengerätes? Dann ist das mobile Split-Klimagerät eine weitere Option. Das aus Innen- und Außenteil bestehende Gerät überzeugt durch seinen leiseren Betrieb im Innenraum und eine höhere Kühlleistung.
FAZIT: Kompaktgeräte wie Monoblock-Klimaanlagen sind eine schnelle, einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Klimatisierung eines Raumes. Oft stellen Sie für Mieter die einzige Option dar, da es keine Möglichkeit zur Unterbringung eines Außengerätes gibt. Für Haus- oder Wohnungseigentümer jedoch sind lokale Klimaanlagen eher eine Notlösung.
Fest installierte Klimageräte
Fest installierte Klimaanlagen sind grundsätzlich effektiver als mobile. Zwar sind sie teurer als mobile Geräte, erbringen jedoch eine deutlich bessere Kühlleistung und arbeiten effizienter und stromsparender.
Die sogenannte RLT (raumlufttechnische) Vollklimaanlage regelt über die Temperatur hinaus auch alle weiteren Parameter für die Luftqualität, wie Luftfeuchtigkeit und Frischluftwechsel. Mit einer Vollklimaanlage haben Sie zu jeder Jahreszeit das perfekte Raumklima.
Hierfür benötigt die Anlage einen zentralen Maschinenraum. Aufgrund dieses hohen Platzbedarfs werden RLT Vollklimaanlagen meist in größeren, kommerziellen oder öffentlichen Gebäuden, beispielsweise Großraumbüros, Hotels, Einkaufszentren, eingesetzt.
Mit einer Vollklimaanlage wählen Sie die komfortabelste Art der Klimatisierung. Raumklimageräte jedoch haben gegenüber einer Vollklimaanlage zahlreiche Vorteile.
Raumklimageräte bestehen aus einem Außen- und einem Innenteil (Split-Gerät) oder mehreren Innenteilen (Mulit-Split-Gerät). Die Innenteile können als Wand- oder Deckengerät installiert werden.
Raumklimageräte sind:
Bei Klimakassetten oder Flachklimageräten wird das Innenteil in Decken oder noch besser in Zwischendecken eingebaut, sodass sie sowohl im Hinblick auf Optik als auch Funktion optimal im Raum integriert sind.
Durch die Anordnung der verstellbaren Luftauslässe des Geräts lässt sich die kühle Luft gleichmäßig verteilen. Mit einer Fernbedienung oder einem installierten Klimaregler können Sie die Anlage komfortabel steuern.
FAZIT: Als Eigentümer empfiehlt sich die Wahl einer fest installierten Klimaanlage. Sie ist deutlich energieeffizienter und leiser als die mobile Variante und klimatisiert je nach Anlage nicht nur einen, sondern direkt mehrere Räume oder das gesamte Haus. Darüber hinaus bieten fest installierte Klimaanlagen die Möglichkeit einer besonders komfortablen Bedienung dank moderner Klimasteuerungen.
Wenn Sie es auf die kurzfristige und unkomplizierte Kühlung nur eines Raumes in einer Mietwohnung abgesehen haben, machen Sie mit einem modernen Monoblock-Gerät nichts falsch. Es ist verhältnismäßig günstig und spontan einsatzbereit.
Splitgeräte sind komfortabler und sparsamer, doch werden sie nachträglich eingebaut, muss bei ihrer Installation mit einem höheren finanziellen als auch zeitlichen Aufwand gerechnet werden. Dieser Aufwand macht sich in der Folgezeit aber mehr als bezahlt. Sie sind grundsätzlich effizienter als mobile Lösungen. Außerdem befreien Split-Geräte zuverlässig vor Allergenen. Multisplit-Geräte sind in der Anschaffung etwas teurer, jedoch können mehrere Innengeräte mit nur einem Außengerät verbunden werden.
Sie möchten die beste Klimaanlage für Ihre Zwecke finden? Setzen Sie sich einfach mit uns in Kontakt.
Effiziente Regelungstechnik sorgt für das perfekte Klima. Berücksichtigt werden dabei Temperatur, Luftfeuchte und Luftqualität.
Mit einer elektronischen Klimaregelung erleben Sie Komfort auf höchstem Niveau. Stellen Sie einfach ein, dass die Klimaanlage unter der Woche eine Stunde vor Ihrem Feierabend hochregelt, und Sie erwartet eine wunderbar angenehme Raumtemperatur. Und am Wochenende? Stellen Sie einfach auf manuellen Betrieb um oder passen die Automatik an Ihre Gewohnheiten an.